top of page
Sassi_Praxis_0237.jpg

Über mich

Ich bin Saskia Bartke, Mutter von zwei aufgeweckten Jungs, die ich gemeinsam mit meinem Mann und viel Freude in ihrer Entwicklung begleiten darf und die jeden Tag meinen Blickwinkel verändern.

 

Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden in der Natur, auf dem Fahrrad, beim Bergsteigen oder auf der Yogamatte.

 

Ich bin von ganzem Herzen Osteopathin. Noch bevor ich mein Abitur abgeschlossen hatte, wusste ich bereits, dass es mein Herzenswunsch ist, diesen Beruf zu erlernen. Bis heute freue ich mich jeden Tag über diese Entscheidung und  bin sehr dankbar dafür, eine so wundervolle Arbeit ausüben zu dürfen.

​Beruflicher Werdegang
 

  • 2013 Abschluss der 5-jährigen Osteopathie -Vollzeitausbildung am GCOM in Schlangenbad

  • 2013 erfolgreich bestandene Heilpraktikerprüfung

  • 2013-2020 Tätigkeit als Osteopathin/Heilpraktikerin
    in der
     Fachpraxis für Osteopathie a.t.still Lauer

  • 2020-2022 Tätigkeit als Osteopathin/Heilpraktikerin
    in der
     Praxis für Osteopathie Björn Langhammer

  • seit 2022 selbständige Tätigkeit in der eigenen Praxis "Osteopathie im Schloss"
     

Weiterbildungen

 

  • 2012-2013 „Humanpräparationskurs 1-4“ an der Universitätsklink Marburg

  • 2013 „Chronische Müdigkeit“ bei Genevieve Forget

  • 2014-2016: „Embryologie und Ontogenese 1-4“ bei Jean-Paul Höppner

  • 2014-2016: „Endocranielle Spasmen 1-3“ bei Genevieve Forget und Phillipe Druelle

  • 2016 „OLHT Basiskurs Heilende Hände“ bei Joachim Deschermaier

  • 2016 „OLHT Jahreszykuls“ bei Joachim Deschermaier

  • 2016 – heute „Biodynamische Osteopathie“ bei Tom Shaver

  • 2019 „Osteopathische Behandlungsmöglichkeiten in der Pädiatrie und Neonatologie“ bei Phillipe Druelle

  • 2021 - heute “becoming human” bei Terence Dowling


Klinische Studie

 

2013 „Einfluss einer osteopathischen Behandlung bei chronischer Sinusitis“ in  Zusammenarbeit mit dem HNO-Zentrum Nürnberg

Ich bin Mitglied im VOD und bilde mich regelmäßig durch Fortbildungen und Selbststudium weiter.

 

bottom of page